Vor mehr als 20 Jahren gründete sich im OT Langerwisch die WOHNFORM als genossenschaftliches Wohnprojekt. Das Projekt war Bundesmodellprojekt zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum (sozial und freifinanzierter). Familien und Einzelpersonen aus den alten und neuen Bundesländern errichteten in Gruppenselbsthilfe 34 Wohneinheiten auf einem Erbpachtgrundstück der Kirchengemeinde
Mit einer GEMEINSINNWERKSTATT knüpfen wir an diesen Erfahrungen an. "Wie will ich hier in Langerwisch in Zukunft leben?" Diese Frage wollen wir als eine ins Spiel bringen, die nicht jede*r für sich alleine oder im Familienrahmen bewegt. Wir möchten sie als Gestaltungsfrage einer Gemeinschaft vor Ort und einer Ortsgemeinschaft in den Dialog bringen.
Die GEMEINSINNWERKSTATT basiert auf folgenden Grundsätzen: